Übersicht Workshops und Kurse

2023

16. April 2023

Abschlussprüfung der Kräuterpädagogen. Präsentation der Arbeiten

14:00 Uhr Schule St. Catharina, Cazis, Schweiz

Kostenfrei, Keine Anmeldung erforderlich

 

26. April 2023

Fortbildung für Erzieherinnen, Wald- und Naturpädagogik in der Kita

9-17 Uhr Zang

Anmeldung über die Stadt Heidenheim

 

28. April 2023

Vortrag, Kräuter der Bibel

15-17 Uhr, Kloster, Cazis, Schweiz

Kostenfrei, Anmeldung erforderlich über Schule St. Catharina

 

29. April 2023

Beginn Jahreskurs Kräuterpädagoge

9 Uhr Schule St. Catharina, Cazis, Schweiz

Anmeldung Schule St. Catharina oder Gundermannschule

 

15.- 16. Mai 2023

Fortbildung für Oberstufen Lehrer. Die Chancen des Lehrens und Lernen im Wald.

Itzelberg, Forstliches Bildungszentrum

Anmeldung über das Haus des Waldes

 

23. Mai 2023

Kräuter in der Waldpädagogik, Stuttgart

9-17 Uhr

Anmeldung über das Haus des Waldes

 

24. Mai 2023

Baumwanderung für Erwachsene

17-19 Uhr, Wildpark Eichardt, Heidenheim

Anmeldung über die Stadt Heidenheim

 

25. Mai 2023

Baumwanderung für Erwachsene

17-19 Uhr, Wildpark Eichardt, Heidenheim

Anmeldung über die Stadt Heidenheim

 

28. Mai 2023

Brenzerlebnistag Biberburg im Eselsburger Tal

13 bis 16 Uhr.

Keine Anmeldung erforderlich.

 

30. Mai 2023

Ferienprogramm für Kinder im Alter zwischen 6-10 Jahren, Thema Vögel des Waldes

8:30-12:30 Uhr

Anmeldung über die Stadt Heidenheim

 

31. Mai 2023

Ferienprogramm für Kinder im Alter zwischen 6-10 Jahren, Thema Vögel des Waldes

8:30-12:30 Uhr

Anmeldung über die Stadt Heidenheim

 

10.-11- Juni 2023

Beginn Jahreskurs Kräuterpädagoge, Bächingen Umweltsation mooseum

9-17 Uhr

Anmeldung über die https://gundermannschule.com

 

13. Juni 2023

Kräuterwanderung Heilende Wiese mit Workshop

14-17 Uhr

Ausgebucht

 

14.Juni 2023

Paulinenhof Erlebnisnachmittag mit Waldkauz Rosalie

14-17 Uhr

Ausgebucht

 

18. Juni 2023

Abschlussprüfung, Kräuterpädagogen Bächingen, mooseum

14-16 Uhr

Keine Anmeldung erforderlich

 

20. Juni 2023

Wald, minimal maximal, Schwäbisch Gmünd, Waldpädagogik Zentrum

9-17 Uhr

Anmeldung über das Haus des Waldes

 

22. Juni 2023

Farben der Erde, Stuttgart

9-17 Uhr

Anmeldung über das Haus des Waldes

 

13. Juli 2023

Spiele Spiele Spiele, Schwäbisch Gmünd

9-17 Uhr

Anmeldung über das Haus des Waldes

 

19. Juli 2023

Fortbildung für Erzieherinnen, Wald- und Naturpädagogik in der Kita

9-17 Uhr Zang

Anmeldung über die Stadt Heidenheim

 

3. August 2023

Ferienprogramm Gemeinde Eschach

9-12 Uhr

Anmeldung über die Gemeinde Eschach

 

20. August 2023

Abschlussprüfung Kräuterpädagogen, Cazis Schule St. Catharina, Schweiz

14-16 Uhr

Keine Anmeldung erforderlich

 

22. August 2023

Ferienprogramm Gemeinde Urbach

14-17 Uhr

Anmeldung über die Gemeinde Urbach

 

11. Oktober 2023

Nachtaktiv, Haus des Waldes Stuttgart

15-23 Uhr

 

20. – 22. Oktober

Heilender Wald, Almens, Schweiz

9-17 Uhr

Anmeldung über www.heilende-kraeuter.ch

 

6. November 2023

Marketing, Selbstständigkeit als Waldpädagopgin

14-17 Uhr, Stuttgart

Anmeldung über das Haus des Waldes

 

15. November 2023

Spiele, Spiele, Spiele, Stuttgart

9-17 Uhr

Anmeldung über das Haus des Waldes

 

2024

 

12.- 14. Januar 2024

Heilende Kräuter, Degersheim, Schweiz,

9-17 Uhr

Anmeldung über www.heilende-kraeuter.ch

 

26. bis 28. Januar 2024

Heilende Kräuter, Bächingen mooseum

9-17 Uhr

Anmeldung über www.heilende-kraeuter.ch

 

10. – 11. Februar 2024

Heilende Kräuter, Degersheim, Schweiz,

9-17 Uhr

Anmeldung über www.heilende-kraeuter.ch

 

2. – 3. März 2024

Heilende Kräuter, Bächingen mooseum

9-17 Uhr

Anmeldung über www.heilende-kraeuter.ch

 

11. März 2024

Marketing, Selbstständigkeit als Waldpädagopgin

14-17 Uhr, Stuttgart

Anmeldung über das Haus des Waldes

 

17. April 2024

Minimal maximal, Waldpädagogikzentrum Schwäbisch Gmünd

14-17 Uhr, Stuttgart

Anmeldung über das Haus des Waldes

 

23. April 2024

Kita 4- Jahreszeiten, Schwäbisch Gmünd

14-17 Uhr

Anmeldung über das Haus des Waldes

 

24. April 2024

Kooperative Abenteuerspiele, Waldpädagogikzentrum Schwäbisch Gmünd

14-17 Uhr, Stuttgart

Anmeldung über das Haus des Waldes

 

7. – 8. Mai 2024

Fortbildung für Oberstufen Lehrer. Die Chancen des Lehrens und Lernen im Wald.

9-17 Uhr Itzelberg, Forstliches Bildungszentrum

Anmeldung über das Haus des Waldes

 

4. Juni 2024

Kräuter in der Waldpädagogik, Schwäbisch Gmünd

9-17 Uhr

Anmeldung über das Haus des Waldes

 

1. Oktober 2024

Kita 4- Jahreszeiten, Schwäbisch Gmünd

14-17 Uhr

Anmeldung über das Haus des Waldes

 

5. November 2024

Kita 4- Jahreszeiten, Schwäbisch Gmünd

14-17 Uhr

Anmeldung über das Haus des Waldes

 

Vergangene Workshops