Hallo, mein Name ist Tina Günther und mein Herz schlägt für den Wald, das war schon immer so, schon als Kind war ich am liebsten draußen.


Nach meinem Abitur und dem BWL Studium habe ich einige Jahre in einer Bank gearbeitet, doch das war mir zu viel Zeit in geschlossenen Räumen und so nahm ich all meinen Mut zusammen und bin auf eine große Rinderfarm zum Arbeiten.
Nach einer Sommer Saison war klar, dass mein Weg nicht zurück in ein Büro führen würde.

Also habe ich in Afrika eine Ausbildung zur Rangerin absolviert und Besuchern die Natur und Tiere gezeigt.

So gerne ich auch die Welt bereise, meine große Liebe ist die Ostalb. Ein Praktikum in einer Falknerei hat mich so fasziniert, dass ich auch selbst Falknerin werden wollte. Um Falknerin werden zu können muss man jedoch erst Jägerin sein und auf diesem Weg habe ich meinen Lebenspartner Bernd Saur kennen gelernt, der schon seit über 30 Jahren Jäger ausbildet und so habe ich beim ihm meine Ausbildung absolviert und auch einen starken Partner in Sachen „Natur“ an meiner Seite gefunden.
Heute ist der Wald nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken. Fast täglich bin ich auf ausgedehnten Touren im Wald unterwegs, immer begleitet von unseren Hunden und meiner Waldkauzdame Rosalie.
Doch nun war die Frage: Wie gestalte ich den Wald spannend für Kinder? Dies und einige Tricks mehr habe ich während meiner Ausbildung zur Waldpädagogin gelernt.
Wald begeistert !
Und diese Begeisterung für unsere wunderbare Natur teile ich gerne mit Groß und Klein und ich habe schon oft gesagt bekommen, dass man genau diese Leidenschaft in meinen Veranstaltungen spürt.
„We live on a blue planet in a green word”
Tauchen Sie mit mir in das Abenteuer Natur ein, entdecken Sie Neues und Verblüffendes, lassen Sie die Seele baumeln … alles das erwartet Sie draußen.
Meine Ausbildung
Staatlich zertifizierte Waldpädagogin

Zertifizierte Naturpädagogin DJV
(Deutscher Jagdverband)
Zertifizierte Kräuterpädagogin
Zertifiziert in Volksheilkunde

Engagiert für das WaldMobil Ostalb und die mobile Umweltbildung Baden -Württemberg
SDW Ostalb
Referentin
Haus des Waldes Stuttgart
Im Bereich Waldpädagogik
https://hausdeswaldes.forstbw.de/waldpaedagogik/
Weiterbildung für Erzieher/innen
im Bereich Waldpädagogik
Stadt Heidenheim
