Lehrer*innen, Erzieher*innen, forstliches Fachpersonal, Waldpädagogen*innen, weitere Interessierte
Datum
15. September 2021
Ort
Haus des Waldes, Stuttgart
Uhrzeit
9 - 17 Uhr
Kursgebühr
70 Euro
Beschreibung
Bäume gibt es überall, sie warten nur darauf wieder entdeckt zu werden. Die pädagogischen Ziele in diesem Seminar sollen zeigen wie Neugier und Freude bei den Kindern geweckt werden kann, der Wald soll ein Ort sein an dem sich die Kinder wohl fühlen. Wie können emotionale Bindungen zum Baum und zum Lebensraum Wald geknüpft werden? Der Baum soll als System erfahren werden. Mit verschiedenen Methoden entdecken und erforschen wir die Funktionen des Baumes. Nachhaltigkeitsaspekte: Was können wir zum Schutz der Bäume beitragen?
Grundlagenwissen der häufigsten Baumarten, 4 Laubbäume und 4 Nadelbäume
Didaktische Prinzipien: Methoden wie Sinneserfahrungen, Entdecken und Erforschen ermöglichen persönliche und selbstbestimmte Erfahrungen.
Unterschiedliche Blickwinkel einnehmen: Der Baum im Ökosystem Wald
Zugangsweisen zum Thema Baum kennenlernen
Kennenlernen und ausprobieren unterschiedlicher Aktivitäten
Anmeldung
Für diesen Workshop ist keine Anmeldung mehr möglich.