Spielend lernen ist das Motto dieses Kurses. Dieser Kurs soll vielfältigste Spielarten zeigen wie Rollenspiele, Abenteuerspiele, Bewegungsspiele, Kooperative Spiele, Denkspiele, Gruppenfindungsspiele, Geschicklichkeitsspiele, Stockspiele … um nur einige zu nennen. Es wird gezeigt wie Spiele durch kleine Veränderungen schwieriger oder einfach gestaltet werden können, um sie so an Altersgruppen anzupassen. Die Teilnehmer sollen möglichst viele Spiele kennenlernen, die sie sofort in der waldpädagogischen Praxis einsetzen können.
Schwerpunkte
Waldpädagogische Spiele
Spiele spielen
Spiele variieren und an Teilnehmende anpassen
Spiele und das Spielen reflektieren
Anmeldung
Für diesen Workshop ist keine Anmeldung mehr möglich.