Übersicht Workshops und Kurse

Mai 2025

So25
25.05.2025 - 28.07.2024

Das blaue Wunder – Cyanotypie

Zang | 90 Euro
Anmelden
Di27
27.05.2025

Kräuter in der Waldpädagogik

Stuttgart | 80 Euro
Anmelden

Juli 2025

Mi02
02.07.2025 - 06.07.2025

Alpenkräuter & Wanderlust 3.0

Engadin, Schweiz | 390 CHF / Euro
Sa12
12.07.2025 - 13.07.2025

Wald Retreat – Wald Auszeit

Zang | 330 Euro Euro
Anmelden

September 2025

Fr05
05.09.2025 - 07.09.2025

Wald-Apotheke

Kloster Magdenau Schweiz SG | 590 CHF Euro
Lernen in und von der Natur. Dieses Ziel verfolgen die Kurstage "Wald-Apotheke". Der Kurs findet soweit wie möglich in der Natur statt und die theoretische Ausbildung wird mit spannenden Praxiserlebnissen kombiniert. Nach diesem Kurs soll der Wald ein vertrautes Naturbiotop sein und alle Teilnehmer kennen und respektieren die Heilpflanzen, welche der Wald uns anbietet. Was Sie von uns erwarten dürfen: Fundiertes Wissen über die Heilkunde. Abwechslungsreiche Lerntage. Viel Praxis, viel Erleben. Kennen lernen von Baumarten und weiteren Waldpflanzen sowie deren Verwendung in der Heilkunde. Hochwertige Lernunterlagen, welche als Arbeitsmaterialien und Nachlagewerk für später dienen. Jahrelange Erfahrung der Dozent*innen in der Verarbeitung und Verwendung de Heilkräuter sowie in der Erwachsenenbildung. Tag 1 - Freitag Wald... mit allen Sinnen Wir beginnen mit den ersten Baumbegegnungen. Dabei setzen wir uns intensiv mit einzelnen Baumarten auseinander und Sie erfahren Wissenswertes über Bäume in der Heilkunde. Nachmittags tauchen wir mit allen Sinnen in den Wald ein. Praktische Sinneserfahrungen und genaue Naturbeobachtungen stehen auf dem Programm. Verschiedene Sinnesübungen lassen Sie den Wald von einer anderen Perspektive sehen. Sie lernen die heilsamen Düfte des Waldes im Rahmen der Aromatherapie zu nutzen. Herstellung einer Wald-Muskel Lotion. Tag 2 - Samstag Wald... tiefenentspannt Weitere Baumbegegnungen und intensives Erlernen der Zapfen und deren Anwendung in der Heilkunde. Tiefenentspannungsübungen unter den Baumriesen. Erlernen von einfachen Entspannungstechniken zur Stressreduktion. Herstellung verschiedener heilender Waldprodukte wie Salben, Tinkturen, Sprays. Tag 3 - Sonntag Wald... in Bewegung Baumbegegnungen Teil drei. Wir stellen heilsame und vitalisierende Getränke aus dem Wald her und begeben uns auf die Suchen nach heilkräftigen Kräuter unter den Baumkronen. Nachmittags ist bei uns alles in Bewegung. Gemeinsam erleben wir den Wald und vertiefen das in den vergangenen Tagen erlernte Wissen über die Heilkunde und die Wirkungen des Waldes. Abschlussrunde & Überreichung Teilnahmebestätigung Kurspreis 590 Euro
Anmelden

Oktober 2025

Fr03
03.10.2025 - 05.10.2025

Wald-Apotheke

Königsbronn-Zang | 590 Euro

November 2025

Di04
04.11.2025

Spiele, Spiele, Spiele

Forstliches Bildungszentrum Weilburg (Hessen) | 120 Euro
Anmelden
Mi05
05.11.2025

Kooperative Abenteuerspiele

Forstliches Bildungszentrum Weilburg (Hessen) | 120 Euro
Fr07
07.11.2025 - 09.11.2025

Baumwelten – Lebensraum Wald

Eibenwald Paterzell
Anmelden

Buchbare Vorträge & Workshops

Zu diesen Themen halte ich regelmäßig Vorträge & Workshops

Räuchern -Raunächte-Traditionen

Begeben Sie sich mit mir auf eine Räucherreise um die Welt. Lernen Sie Kräuter und Baumharze kennen und wie die einzelnen Kulturen diese genutzt haben. Geschichten und Traditionen rund ums Räuchern. Räuchern in den Raunächten. Räuchern zum Entspannen. Herstellen eigener Räucherkegel oder eines Räucherfächers. Ausklang an der Feuerschale.

Das blaue Wunder – Cyanotypie

Sie erlernen Schritt für Schritt die Technik der Cyanotypie. Wir mischen gemeinsam die lichtempfindliche Lösung an und tragen Sie auf verschiedene Materialien auf. Wir starten mit klassischen Objekten, gehen über in eine Experimentierphase und spielen mit Licht und Schatten. Nachdem wir ausführlich verschiedene Papiertechniken getestet haben, gehen wir über zu anderen Materialien. Tauche Sie mit mir ein in diesen tief blauen Tag.!

Pflanzen in der Bibel

Man kann sich auf vielen Wegen der Heiligen Schrift nähern. Gehen Sie mit mir auf die Reise zur Pflanzenwelt in der Bibel. Eine Reihe von Pflanzen werden mit verschiedenen Bibelstellen betrachtet. Sie erfahren mehr über die historische Bedeutung der einzelnen Pflanzen, ergänzt mit der Verwendung bis heute.

Vortrag mit Bildern und anschließende Diskussions- und Fragerunde. Alle meine Vorträge werden mit detailreichen und liebevoll gestalteten Informationstischen rund ums Thema ergänzt. Kleine Verkostungen runden den Vortrag ab.Skripte und passendes Infomaterial auf Anfrage.